
Coaching
Individuell und
professionell zum Ziel
Climb BiG mit Klettertraining
Ich biete ganzheitliches Klettertraining in Heilbronn und Umgebung, im nördlichen Baden-Württemberg. Klettern ist ohne Zweifel ein kraftvoller Sport. Neben der Physis wird der maximale Klettergrad mindestens genauso stark von Technik, Taktik und mentaler Stärke beeinflusst. Die Analyse der Stärken und Schwächen in allen Bereichen ermöglicht ein individualisiertes und ganzheitliches Training. Unabhängig vom Klettergrad ist der Fortschritt mit passenden Übungen garantiert ganz nach dem Motto "Think BiG! Climb BiG!".
BiG Climbing Coachings
2 Std.
120 Euro3 Std.
50 Euro

Special Deal im Jahresabo
Climb BiG mit einem Jahresabo inklusive:
-
gemeinsamer Zielsetzung
-
regelmäßiger Analysen deiner Stärken und Schwächen,
-
zwei Stunden Training pro Monat
-
Zusammenstellungen passender Übungen
Auf dem Weg zum nächsten Grad wirst du stetig begleitet. Keine deiner Fragen zum Klettern, Bouldern oder zum Training bleibt ungeklärt!
Climb BiG mit mehr Leidenschaft!
Mehr Klettertechnik!
Die Füße sind die besten Freunde im Klettern und Bouldern, denn dort beginnt jede effiziente Kletterbewegung. Zu Beginn liegt der Fokus deshalb auf der Fußtechnik und wird von Stunde zu Stunde nach oben zur Hüfte und zu den Händen verschoben. Zusammen werden alte, aber ineffiziente Bewegungsmuster aufgelöst und mit neuen Klettertechniken überschrieben, sodass ein neues Körpergefühl entsteht.


Mehr Klettertaktik!
Die Kunst einer guten Taktik besteht darin, den Schwierigkeiten einer Route oder eines Boulders zuvorzukommen. Je näher das Onsight-, Flash-, oder Rotpunktprojekt am physischen Limit ist, desto wichtiger wird ein konkreter Bewegungsplan. Beim Taktiktraining teile ich meine jahrelangen Projekterfahrungen, sodass dein Wunschprojekt in Erfüllung geht.
Mehr Kraft beim Klettern!
Auch wenn die Aussagen „ich bin zu schwach“ oder „ich habe zu wenig Ausdauer“ beliebte Glaubenssätze sind, so treffen sie doch gelegentlich zu. Ein einfacher Krafttest schafft Fakten, auf deren Grundlage ein Trainingsplan für Fingerkraft, Oberkörperkraft, Körperspannung und Beweglichkeit zusammengestellt wird. Auch zum Vorbeugen von Überlastungen und Verletzungen ist ein allgemeines Krafttraining sinnvoll.


Mehr Mut beim Klettern!
Sturzangst oder Versagensangst können auf dem Weg zu persönlichen Bestleistungen im Weg stehen . Die richtigen Gedanken bieten dir aber auch die Möglichkeit, wahrlich über dich hinauszuwachsen. Das Thema der mentalen Stärke ist umfangreich: Motivation durch Zielsetzung, Überwindung der Sturzangst und die Kraft der Visualisierung sind die größten und spannendsten Felder der mentalen Stärke, deren Kraft von jedem Kletterer ausgeschöpft werden sollte. Erkenntnisse in diesen Bereichen helfen zudem auch beruflich erfolgreich zu sein.
